Positive Vibes und Kaffeeklatsch: Eine virtuelle Pause vom Alltag

Positive Vibes und Kaffeeklatsch: Eine virtuelle Pause vom Alltag

Tachchen und Servus, liebe Leserinnen und Leser!

Falls ihr euch fragt, ob ihr gerade auf einen Blogbeitrag oder einen kleinen virtuellen Kaffeeklatsch gestoßen seid — die Antwort lautet: Beides! Heute serviere ich euch Nachrichten, die garantiert politikfrei und voller positiver Vibes sind. Also schnappt euch einen Keks (ja, auch der digitale Cookie zählt), und los geht’s!

1. Batterie-Wunder?
Da haben Wissenschaftler doch glatt eine Methode gefunden, Lithium-Ionen-Batterien langlebiger zu machen. Endlich ein Lichtblick für unsere Handys, die nach drei Stunden Netflix schlaff machen wie ein Salatblatt ohne Dressing.

2. Ladegerät aus der Zukunft!
Ein drahtloses Ladegerät, das Geräte bis zu 15 Meter entfernt auflädt? Ich stelle mir schon die Zukunft vor: Ich sitze im Wohnzimmer, mein Handy lädt sich automatisch auf, und der Toaster macht gleich mit.

3. Regenwald 2.0
In Brasilien wird Regenwald aufgeforstet. Statt nur Netflix-Dokus darüber zu schauen, pflanzen Naturschützer echte Bäume. Respekt! Vielleicht sollten wir alle mal eine Pflanze mehr in unseren Wohnungen adoptieren — Kakteen zählen auch.

4. Kunst, Baby!
Paris hat ein neues Museum für moderne Kunst. Angeblich beeindruckend. Ich sage: Kunst ist ja bekanntlich, was man draus macht. Meine chaotische Schreibtischordnung könnte auch als Installationskunst durchgehen.

5. Sportliche Überflieger
Ein 16-jähriger Tennisspieler aus Spanien hat ein Junioren-Turnier gewonnen. Mit 16 habe ich höchstens den Highscore bei Tetris gejagt. Hut ab vor so viel Talent!

Zum Abschluss noch ein paar herzerwärmende Wünsche: Mögen eure Batterien (im Handy und im Leben) immer voll geladen sein, die Inspiration wie Kunstwerke zu euch finden und euch keine Mails den Tag verderben.

Bis bald und bleibt großartig!
Euer freundlicher Blog-Mensch

Quelle: https://www.ingenieur.de https://www.3sat.de https://www.dw.com https://www.focus.de

Olga Schmidt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert